Merkmale
1. Lithium Batteriekapazitätsanalysator bestehen hauptsächlich aus dem Computersystem und der Steuersoftware, der Kommunikationsschnittstelle und dem Batterieerkennungsschrank. Der Batterieerkennungsschrank umfasst eine Halterung und platziert den Plattenkörper der Halterung, das Laden, die Konstantstrom- und Konstantspannungsquelle, die Konstantstromquelle, die Speichersteuerschaltung, die Stromabtastschaltung, die Spannungsabtastschaltung, die Hauptsteuerungs-CPU, den Datenspeicher und die Programmierung des Mikrocontrollers und Bedienfeld.
2. Jede Batterieteststation hat einen unabhängigen Konstantstrom und eine Konstantspannungsleistung.
3. Mit einer einzigartigen Konstantstrom-Konstantspannungsleistung, Konstantstrom auf Konstantspannungsschalter ohne Auswirkungen, besonders geeignet für Laden und Entladen von Lithium-Ionen-Akkus Anforderungen.
4. Pro Gerät besteht aus einem Satz von völlig unabhängigen MCU-Steuerungssystem.
5. Speziell für die chemische und Kapazitätstrennung von zylindrischen Lopo-Batterien verwendet.
Anpassbarer Strombereich: 0–1 mA, 0–10 mA, 0–300 mA, 0–2 A, 0–3 A, 0–5 A, 0–20 A, 0–30 A usw.
Anpassbarer Spannungsbereich: 0-5 V, 0-10 V, 0-20 V, 0-30 V, 0-50 V, 0-60 V, 0-150 V, 0-300 V, 0-500 V usw . LITH-BT0502-256-C ist ein hochpräziser 5V2A 256 Kanal 18650 Zylindrischer Batteriekapazitätstester verwendet für Lithium-Batterie-Analysator.
Spezifikationen
Modell |
LITH-BT0502-256-C |
Spannungsversorgung |
Wechselstrom 220 V ±5 % 50 Hz |
Maximale Verlustleistung |
4500w |
Kanal |
256 |
Abmessungen |
800*500*1900mm |
Unterstützen Sie den Batteriehöhenbereich |
10-95 mm (stufenlose Einstellung) |
Klemmabstand |
35mm |
Spannungsmessbereich |
DC100-4500mV |
Spannungsgenauigkeit |
±0,1 % v.E. ±0,1 % RD |
Spannungsmessbereich |
DC100-4500mV |
Spannungsauflösung |
1mV |
Konstanter Spannungsbereich |
DC2000~4500mV |
Minimale Entladespannung |
2000mV |
Lade-Entlade-Strombereich |
DC5~2000mA |
Aktuelle Genauigkeit |
±0,1 % v.E. ±0,1 % RD |
Aktuelle Auflösung |
1mV |
Zeitmessbereich |
999min/Schritt |
Fehler bei der Zeitmessung |
±0,1 % |
Arbeitstemperatur |
0~40 ℃ |
Relative Luftfeuchtigkeit |
≤85% |