:
LITH-TFFMOQ :
1Warranty:
2 yearsDelivery Time:
2 daysE-Mail :
Louis@lithmachine.comAngepasst Titanfaserfilz Ti-Filz für Brennstoffzelle
LITH kann Titanfaserfilz für Brennstoffzellen liefern. die Dicke kann 0,25 mm, 0,4 mm, 0,6 mm, 0,8 mm betragen. Für weitere Produktinformationen und Bestelldetails wenden Sie sich bitte an: Louis@lithmachine.com
Merkmale
Der von unserem Unternehmen neu entwickelte metallische Titanfaserfilz wird nach ausländischen technischen Standards unter Verwendung von reinen Titanfasern im Mikrometerbereich durch ein spezielles Pflasterverfahren und ein spezielles Ultrahochtemperatur-Vakuumsinterverfahren hergestellt. Verglichen mit Titanpulver-Sinterplatten aus Titangewebe hat Titanfaserfilz eine hervorragende poröse Struktur mit dreidimensionalem Netzwerk, hohe Porosität, eine mehrfach größere Oberfläche, gleichmäßige Porengrößenverteilung, starke Korrosionsbeständigkeit, gute Wasserdurchlässigkeit, hohe Porosität und Wärmeableitung Gute Leistung, hohe Stromdichte, niedrige Spannung, stabile Leistung, lange Lebensdauer und so weiter. Es ist weit verbreitet in verschiedenen Branchen wie Militärindustrie, Luft- und Raumfahrt, Zivil, medizinische Versorgung und so weiter. In verschiedenen heimischen Industrien ist der von unserem Unternehmen hergestellte Titanfaserfilz eine gute Alternative zu importierten Produkten. Unser Unternehmen kann Titanfaserfilz mit verschiedenen Spezifikationen und Eigenschaften nach Kundenwunsch anpassen und produzieren.
Titanfaserfilze werden hauptsächlich in Elektrolyseurstapeln als Strömungsfeld- oder Diffusormaterial verwendet, insbesondere auf der Sauerstoff-(Anoden-)Seite. Da Elektrolyseur-Hardware aufgrund der sofortigen Oxidation von Kohlenstoff zu CO keine kohlenstoffbasierten Gasdiffusionsschichten (GDLs) an der Sauerstoffentwicklungselektrode verwenden kann 2 (wenn das Medium sauer ist) oder Carbonationen (wenn das Medium basisch ist) während der Elektrolysereaktion, wird Titanfaserfilz zu einem idealen Kandidaten als Diffusionsmedium und stellt auch einen elektrischen Kontakt zwischen der Anodenkatalysatorschicht und der Bipolarplatte oder der Stromkollektorkomponente her auf der Anodenseite. Unsere Titanfaserfilze werden aus Titanfasern mit kleinem Durchmesser hergestellt, die zu einer abgeflachten Form komprimiert und geglüht (d. h. gesintert) wurden, wodurch eine glatte, flache Oberfläche gewährleistet wird, die für die Verwendung in Elektrolyseuren geeignet ist. Während die meisten industriellen Anwendungen ihre Elektrolyseure im anodengespeisten Modus betreiben, ist dieses Produkt auch ein ideales Diffusionsmedium für Forscher, die kathodengespeiste Elektrolyseure erforschen.
Während die meisten industriellen Anwendungen ihre Elektrolyseure im anodengespeisten Modus betreiben und dieses Produkt ein hervorragendes Diffusionsmedium für die Sauerstoffentwicklungselektrode darstellt, kann es auch als ideales Diffusionsmedium für Forscher verwendet werden, die kathodengespeiste Elektrolyseure erforschen.
Für modularisierte Brennstoffzellen oder Elektrolyseure oder regenerative elektrochemische Gerätesysteme kann Titanfaserfilz an Anode oder Kathode als Diffusionsmedium verwendet werden. Elektrochemische Sauerstoffkonzentratoren, elektrochemische Inertisierungsmittel, bestimmte Klassen von Batterien wie Redox-Flow-Batterien usw. können unabhängig von der Art der Reaktanten ebenfalls von diesem Produkt als Diffusionsmedium profitieren.
Haupteigenschaften:
Farbe | Hellgrau |
Abmessungen | Als Anfrage angepasst |
Dicke | 0,2 mm-2 mm Oft hergestellte Dicke (0,25, 0,4, 0,6, 0,8 mm) |
Porosität | 60-70% |
Dieses Produkt ist in der Regel als Lagerartikel verfügbar, ansonsten betragen die Lieferzeiten ca. 2 Wochen.
1 Exportiertes Standardpaket: Interner Kollisionsschutz, externe Exportholzkistenverpackung.
2 Versand per Express, auf dem Luftweg, auf dem Seeweg nach Kundenwunsch, um den am besten geeigneten Weg zu finden.
3 Verantwortlich für den Schaden während des Versandvorgangs, tauscht das beschädigte Teil kostenlos für Sie aus.
LIEFERZEIT: 15-20 Tage nach Bestätigung der Bestellung, das genaue Lieferdatum sollte entsprechend festgelegt werden
Produktionssaison und Bestellmenge.