Eingangsleistung
|
-
220 Vac, 50/60 Hz, einphasig
-
800 W (einschließlich Pumpe)
-
Wenn die Spannung 110 VAC beträgt, wird ein 1000-W-Transformator benötigt. Klicken Sie zum Bestellen auf das linke Bild
|
Quellleistung
|
-
ein 13,5 mhz, 300 w rf generator mit automatischer anpassung Funktion ist im Schrank eingebaut und an 2 "Sputterkopf angeschlossen.
-
Optional: Für die Beschichtung von metallischem Material ist eine Gleichstrom-Zerstäubungsquelle erhältlich
|
Magnetron-Sputterkopf

|
-
Ein 2 "Magnetron-Sputterkopf mit Wasserkühlung wird mitgeliefert und über eine Schnellklemme in die Quarzkammer eingeführt
-
Ein Verschluss befindet sich am Flansch (manuell betätigt)
-
Zur Kühlung von Magnetron-Sputterköpfen wird ein digital gesteuerter Umlaufwasserkühler mit 16 l / min benötigt
-
1 "Sputterkopf ist austauschbar und optional gegen Aufpreis erhältlich
-
Das 148-cm-HF-Kabel ist gegen Aufpreis austauschbar
-
|
Sputtertarget
|
-
Zielgrößenanforderung: 2 "Durchmesser x 1/4" Dicke max
-
ein sio2 target ist für den demotest enthalten.
-
Al2O3 Keramik Target Beschichtungsmethode empfehlen
-
Optionale 2 "Sputtertargets (mit Trägerplatte) sind auf Anfrage gegen Aufpreis erhältlich.
|
Vakuumkammer
|
-
Vakuumkammer: 160 mm Durchmesser x 150 mm Innendurchmesser x 250 mm Höhe. aus hochreinem Quarz
-
Dichtflansch: Ø 165 mm aus Aluminium mit Hochtemperatur-Silikon-O-Ring
-
Die Abdeckung aus Edelstahlgewebe schützt die Kammer zu 100% vor HF-Strahlung
-
Vakuumniveau: 1,0e-2 Torr mit integrierter zweistufiger mechanischer Pumpe und 1,0e-5 Torr mit optionaler Turbopumpe
|
Beispiel halter
|
-
Der Probenhalter ist drehbar und beheizbar und besteht aus einer Keramikheizung mit Edelstahlabdeckung
-
Größe des Probenhalters: Ø 50 mm für 2 "Wafer max
-
drehzahl ist einstellbar: 1 - 10 rpm für gleichmäßige beschichtung
-
die haltetemperatur ist über einen digitalen temperaturregler von rt bis max. 500 ° c mit einer genauigkeit von +/- 1,0 ° c einstellbar.
-
800-1000 ° C Heizprobenhalter sind auf Anfrage auf Anfrage erhältlich.
-
Optional ist ein Vibrations-Probenhalter für die Power-DVD-Beschichtung erhältlich. (Bild 3 unten)
-
|
Vakuumpumpstation
|
-
Der Vakuumanschluss kf25 ist für den Anschluss an eine Vakuumpumpe eingebaut.
-
eine vakuumpumpe mit kf25 adapter wird benötigt, ist aber nicht im lieferumfang enthalten .. bitte klicken sie auf das bild, um es separat zu bestellen.
-
Vakuumniveau: 1,0e-2 Torr mit zweistufiger mechanischer Pumpe und 1,0e-5 Torr mit der Turbopumpe
|
wahlweise
|
-
Optional ist ein Präzisions-Quarz-Dickensensor erhältlich, der in die Kammer eingebaut werden kann, um die Schichtdicke mit einer Genauigkeit von 0,10 Å zu überwachen. Der Laptop wird für die Bildschirmstärke benötigt
-
|
Gesamtabmessungen
|
|
Nettogewicht
|
|
Garantie & amp; Beachtung
|
-
Ein Jahr eingeschränkte Garantie mit lebenslanger Unterstützung
-
ce zertifiziert
-
Eine nrtl- oder csa-Zertifizierung ist auf Anfrage gegen Aufpreis erhältlich
|
Anwendungshinweise
|
-
Dieser kompakte 2-Zoll-Hochfrequenz-Magnetron-Sputter-Coater wurde für die Beschichtung von Oxid-Dünnfilmen auf Oxid-Einkristallsubstraten entwickelt, für die normalerweise kein Hochvakuum erforderlich ist
-
Bitte verwenden Sie & gt; 5n Reinstgas für das Plasmasputtern
-
Reinigen Sie die Oberfläche des Untergrunds vor dem Beschichten, um eine optimale Haftung des Untergrunds zu erzielen:
-
Ultraschallreinigung mit den folgenden aufeinanderfolgenden Bädern - (1) Aceton, (2) Isopropylalkohol - zum Entfernen von Öl und Fett. Föhnen Sie das Substrat mit n2 und backen Sie es dann im Vakuum heiß, um die absorbierte Feuchtigkeit zu entfernen
-
Eine Plasma-Reinigung kann zum Aufrauen der Oberfläche, zur Aktivierung chemischer Oberflächenbindungen oder zur zusätzlichen Entfernung von Verunreinigungen erforderlich sein
-
Eine dünne Pufferschicht (~ 5 nm), wie z. B. cr, ti, mo, ta, könnte aufgebracht werden, um die Haftung von Metallen und Legierungen zu verbessern
-
Für die beste Leistung müssen die nicht leitenden Targets mit einer Kupfer-Trägerplatte installiert werden. Weitere Informationen zum Target-Bonding finden Sie im folgenden Anleitungsvideo (Nr. 3)
-
tmax setzt die Lackierer ein, die zno erfolgreich auf al 2 O 3 Substrat bei 500 ° C (xrd Profil in Bild 5)
-
Verwenden Sie kein Leitungswasser im Wasserkühler. Verwenden Sie Wasser, destilliertes Wasser oder Korrosionsschutzmittel als Farbmittel.
-
|